Aktivitäten des NABU Dorsten in den nächsten Wochen

Arbeitseinsätze und Greifvogel-Vortrag

Tatkräftige Helfer gesucht: Arbeitseinsätze im Naturschutzgebiet Rütterberg sind am 29. November, am 13. oder 20. Dezember und bei Bedarf am 17. Januar geplant. Beginn ist jeweils um 10 Uhr.

Zu einer besonderen Sitzung trifft sich der NABU Dorsten im Dezember ausnahmsweise am 2. Donnerstag des Monats schon um 19 Uhr. Bei einer gemütlichen Zusammenkunft mit Keksen, Tee und Wein (bitte mitbringen!) sollen dann im Treffpunkt Altstadt Ideen für den Veranstaltungs-Kalender 2026 gesammelt werden.

Außergewöhnliches bietet auch das erste Treffen im Januar 2026.  Am 15. 1. wird dann der Greifvogelexperte Jens Brune von der Nordrhein-Westfälischen Ornithologen Gesellschaft einen Vortrag über heimische Greifvögel halten. 

Schule sammelt Flaschenpfand für guten Zweck

Spende für den Naturschutz

In einer kleinen Feierstunde konnten Petra Nitschke-Kowsky und Wolfgang Schäfer für den NABU Dorsten am 5.11. eine großzügige Geldspende in Empfang nehmen.
Die Schüler und Schülerinnen des hiesigen St. Elisabeth Bildungsinstitutes für Gesundheitsberufe haben ein Jahr lang auf das Flaschenpfand verzichtet und am Ende die stolze Summe von 422,59 € gesammelt. Wurden zuvor meist caritative Zwecke durch die Spende unterstützt, kommt diesmal der Erlös der Sammelaktion dem Naturschutz zugute. Wir bedanken uns ganz herzlich!

Terminübersicht des NAJU Dorsten

Das Programm für das zweite Halbjahr 2025

Bis zu den Weihnachtsferien 2025 hat die Naturschutzjugend Dorsten folgende Termine festgesetzt, wie immer ab 16 Uhr am Barloer Busch: 29. September, 27. Oktober, 24. November und 15. Dezember. Darauf freuen sich heute schon nicht nur die Teamer Heike, Mareike und Rita!